Nutzen Sie unsere Leistungen nicht ausschließlich als therapeutisches Heilmittel, sondern auch im Rahmen der Prävention zur Erhaltung Ihres Wohlbefindens und Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit.
Wir freuen uns darauf, Sie umfassend betreuen zu können!
Verhaltensregeln in therapeutischen Praxen in Corona-Zeiten
Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, Sie in unserer Praxis zu begrüßen! Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege wichtige Regeln zusammengestellt. Ziel ist es, Infektionsketten zu unterbrechen, um Ihre und die Gesundheit unserer Beschäftigten zu sichern. Grundlage sind die bundesweit gültigen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für therapeutische Praxen
Vor Ihrem Praxisbesuch
Bitte vereinbaren Sie am besten telefonisch einen Termin. Haben Sie Symptome wie Fieber, Husten, Atemnot oder Geschmacks- und Geruchsstörungen? Dann bitten wir Sie, unsere Praxis nicht zu betreten. Kommen Sie möglichst allein zu Ihrem Termin (auch keine Hunde). Seien Sie bitte pünktlich – wir können Ihnen derzeit nur im Ausnahmefall einen Wartebereich und Getränke anbieten.
In den Praxisräumen
Wir bitten Sie, nach Betreten der Praxis Ihre Hände gründlich zu waschen oder zu desinfizieren. Beachten Sie unsere Hinweise und Markierungen. Bitte berühren Sie möglichst wenig, um Kontaktinfektionen zu vermeiden. Halten Sie zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Da dies nicht immer möglich ist, tragen Sie bitte wie wir eine Mund-Nasen-Bedeckung. Halten Sie die Husten-Nies-Etikette ein.
Während der Behandlung
Der Mindestabstand gilt – mit Ausnahme zur behandelnden Person – auch an Geräten, Matten, Liegen und auf den Wegen dorthin. Bei allen therapeutischen Tätigkeiten im Kopf- bzw. Ausatembereich tragen wir eine Maske. Für jede Behandlung benutzen wir nur gereinigte, desinfizierte oder unbenutzte Geräte und Arbeitsmaterialien